© Getty Images

WIR. Ärzte

Vorschau auf die Ärztekammerwahl 2017 in Kärnten

<p class="article-intro">„WIR. Ärzte“ ist eine neue, unabhängige Gruppierung, die sowohl im niedergelassenen als auch im angestellten Bereich tätig ist. WIR. Ärzte können viele Entwicklungen in der Ärztekammer für Kärnten nicht nachvollziehen. Das ist für uns der Grund, selbst aktiv zu werden.</p> <hr /> <p class="article-content"><p>WIR. &Auml;rzte m&ouml;chten auf die Aussendung der Gruppe um Dr. Othmar Haas und Dr. Gert Wiegele vom September 2016 reagieren, die sich &bdquo;Wichtige Information aus der &Auml;rztekammer &ndash; insbesondere zu Ihrer &Auml;rztekammer-Pension&ldquo; tituliert und sich damit scheinbar als offizielles Schreiben der &Auml;rztekammer f&uuml;r K&auml;rnten darstellt. Diese Gruppe war, zur Erinnerung, &uuml;ber mehr als ein Jahrzehnt federf&uuml;hrend in der &Auml;rztekammer t&auml;tig.</p> <p>In der besagten Aussendung hei&szlig;t es w&ouml;rtlich: &bdquo;Die Streitigkeiten in der Kammer m&uuml;ssen beendet und es muss zu einer sach- und l&ouml;sungsorientierten Kammerpolitik &uuml;bergegangen werden. Unsere Beziehungen zu den Partnern im Gesundheitswesen &ndash; sei es zur Politik, zur KABEG, zur &Ouml;&Auml;K, aber auch zu den Medien &ndash; m&uuml;ssen normalisiert und verbessert werden. Noch nie war unser Standing in der &Ouml;ffentlichkeit so schlecht wie derzeit.&ldquo;</p> <p>Wir sagen &bdquo;Ja!&ldquo; zur Verbesserung der Gespr&auml;chsbasis mit Krankenkassen, KABEG und anderen Krankenhaustr&auml;gern sowie mit der Politik! Aber wer hat das &uuml;ber Jahre vernachl&auml;ssigt? Warum hat es keine &Auml;rztekammer gegeben, die modern und mutig in den &Uuml;berlegungen den anderen immer einen Schritt voraus war? Wo war der vorausschauende Blick in die Zukunft, wo die Fantasie, wohin sich der Arztberuf in den n&auml;chsten Jahren entwickeln wird?</p> <p>Ja zur Verbesserung des Klimas in der &Auml;rztekammer, auch das findet unsere Zustimmung. Aber wer war denn f&uuml;r dieses Klima in den letzten Jahren verantwortlich? Wie konnte solch eine Unkultur in der &Auml;rztekammer Einzug halten?</p> <p>Wo war der Aufschrei gegen &uuml;berbordende B&uuml;rokratie und fehlende Anpassung des Leistungskataloges an die Realit&auml;t des 21. Jahrhunderts?</p> <p>Wo waren die Lichtgestalten in der &Auml;rztekammer, die in der &Ouml;ffentlichkeit aufgetreten sind und die Bev&ouml;lkerung &uuml;ber die Realit&auml;t des Berufsalltages informiert haben?</p> <p>Es kann nicht sein, dass sich nun das Land und die Gebietskrankenkasse &uuml;berlegen, wie man den Beruf des Landarztes wieder attraktiv machen kann! Wieder einmal hat die &Auml;rztekammer das Heft nicht in der Hand, sondern kann nur reagieren und nicht agieren &ndash; das muss sich endlich &auml;ndern.</p> <p>WIR. &Auml;rzte fordern Ver&auml;nderung zum Besseren:</p> <ol> <li>&Auml;rztekammer f&uuml;r &Auml;rzte</li> <li>Endlich &Auml;rztevertreter statt &Auml;rztefunktion&auml;ren</li> <li>Transparenz in der &Auml;rztekammer, damit wir alle &uuml;ber wesentliche Dinge informiert sind</li> <li>Keine Parteipolitik in der &Auml;rztekammer</li> <li>Wertsch&auml;tzende Gespr&auml;chskultur in der &Auml;rztekammer</li> <li>Sicherung der Finanzierung des Wohlfahrtsfonds ohne weitere kostenintensive Gutachten</li> <li>Akzeptieren und Einhalten von demokratischen Spielregeln, z.B. kein Auszug mehr aus der Vollversammlung, um Abstimmungen zu verhindern</li> <li>Arbeit an neuen zeitgem&auml;&szlig;en, lebenswerten und finanziell attraktiven Arbeitsmodellen f&uuml;r angestellte und niedergelassene &Auml;rzte</li> </ol></p>
Back to top