© Rido - stock.adobe.com

Behandlung von ALS

Update zur Wirksamkeit von Edaravone (RadicavaTM) bei ALS

Mit einer Post-hoc-Analyse wurden nichtlineare Krankheitsverläufe bei ALS besser charakterisiert. Dies ermöglichte die Analyse der Wirksamkeit von Edaravone auf unterschiedliche Verläufe. Es zeigte sich ein signifikant verlangsamter Krankheitsverlauf.

Im „Journal of the Neurological Sciences“ veröffentlichten Pioro et al. (2024)1 eine Auswertung zur Wirksamkeit von Radicava® (Edavarone)2, das bei amyotropher Lateralsklerose (ALS) indiziert ist. Als Datenquelle für die Analyse diente die Phase-3-Studie MCI186-193. Dabei handelt es sich um eine randomisierte, placebokontrollierte Studie, in der die Wirkung von intravenös verabreichtem Edaravone auf die ALS Functional Rating Scale-revised (ALSFRS-r) untersucht worden war. Diese erneute Post-hoc-Analyse wurde durchgeführt, um nichtlineare Krankheitsverläufe bei ALS besser zu charakterisieren und die Wirksamkeit von Edaravone auf unterschiedliche Verläufe zu analysieren. Die Patienten aus der MCI186-19 Studie wurden anhand ihres jeweiligen ALSFRS-r-Verlaufs in vier Krankheitsverlaufsmuster (langsamer bis schneller Funktionsverlust) unterteilt und der Rückgang der ALSFRS-r-Werte zwischen den Edaravone- und Placebo-Gruppen in den jeweiligen Verlaufsmustern verglichen. In drei der vier definierten Krankheitsverlaufsmustern zeigte sich, dass Patienten unter Edaravone im Vergleich zu den Patienten, die Placebo erhalten hatten, einen signifikant verlangsamten Rückgang der ALSFRS-r-Gesamtpunktzahl aufwiesen. Besonders in den Gruppen mit moderatem bis schnellem Krankheitsverlauf war der Nutzen von Edaravone deutlich sichtbar.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top