© Dr_Microbe - stock.adobe.com

Neue Taxonomie und therapeutische Herausforderungen

Update: Dermatophyten

Die Mykologie befindet sich in einem ständigen Wandel. Neben einer Aktualisierung der Nomenklatur ändert sich – aufgrund von Zuwanderung und vermehrter Reisetätigkeit – fortlaufend auch das Erregerspektrum von Dermatomykosen. Zudem sind Antimykotikaresistenzen ein relativ neues Phänomen in der Dermatologie.

Die Nomenklatur der Dermatophyten wurde bereits Ende 2016 geändert und eine neue Taxonomie eingeführt.1 Aufgrund dieser Neudefinition und zahlreicher Namenswechsel in den vergangenen Jahren ist die taxonomische Situation nach wie vor komplex – in der Literatur herrscht mitunter nomenklatorisches Chaos.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top