© karegg - stock.adobe.com

Prävention und Behandlung

Photodynamische Therapie bei orthopädischen Infektionen

Die photodynamische Therapie (PDT) wird zurzeit in der Dermatologie vor allem zur Therapie von Akne, aktinischen Keratosen und Hautkrebs angewendet. Die PDT ermöglicht jedoch auch, Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Protozoen und Pilze abzutöten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Antibiotika entwickeln die Mikroorganismen dabei auch nach wiederholter Exposition keine Resistenz. Die Verwendung der PDT könnte ein moderner präventiver Ansatz für die bessere Hautdesinfektion vor operativen orthopädischen Eingriffen, aber auch für eine verbesserte Abtötung der Mikroorganismen bei einer Infektionsbehandlung sein.

Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine Behandlungsmethode, bei der eine nicht toxische lichtaktivierbare Substanz – bekannt als Photosensibilisator – verabreicht wird, gefolgt von einer Bestrahlung mit sichtbarem Licht. Die Lichtquelle muss mit einer geeigneten Wellenlänge ausgewählt werden, um den Photosensibilisator vom Grundzustand elektrochemisch in einen angeregten instabilen Zustand zu bringen. Danach kann er entweder wieder zurück in den Grundzustand kehren oder in einen stabileren Triplett-Zustand gelangen. Nun können zwei verschiedene Reaktionstypen ablaufen: Im Reaktionstyp I werden Elektronen auf umliegende organische Substrate übertragen und es werden freie Radikale produziert, welche mit molekularem Sauerstoff reagieren und reaktive Sauerstoffspezies erzeugen. Im Reaktionstyp II findet ein Energietransfer zwischen dem aktivierten Photosensibilisator und molekularem Sauerstoff statt und es entstehen Singulett-Sauerstoffe (Abb. 1).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top