© L. Richter

Ein Fall aus der «Abendvisite»

Panarteriitis nodosa cutanea benigna

Schmerzhafte, rezidivierende livide Veränderungen an der Streckseite der unteren Extremitäten, die sich in der Folge zu Ulzera ausbilden können, kombiniert mit Arthralgien, sind ein deutlicher Hinweis auf eine relativ seltene Form der Vaskulitis, die ohne gezielte Therapie mit einer massiven Einschränkung der Lebensqualität verbunden ist. Die Entwicklung moderner Biologika erweitert auch in diesem Fall das Repertoire der Behandlungsmöglichkeiten.

Eine Frau im Alter von 36 Jahren stellt sich erstmalig an der Ambulanz vor. Seit Wochen leidet sie unter sehr schmerzhaften Veränderungen im Bereich des linken Unterschenkels. Immer wieder treten parallel dazu Fieberschübe, Müdigkeitsattacken und generelle Abgeschlagenheit auf, die sie sehr in ihrer Lebensqualität einschränken.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top