© Noina - stock.adobe.com

Pathophysiologischer Überblick

Ursache des Hereditären Angioödems (HAE): ein Fehler im System

Die Ursache des hereditären Angioödems (HAE) ist vereinfacht gesagt eine genetisch ausgelöste, fehlgeschlagene Kettenreaktion in Proteinen und Enzymen. Dadurch entsteht zu viel Bradykinin, welches die Permeabilität der Blutgefäße erhöht. So kann Flüssigkeit in das Gewebe übertreten, was zu den typischen (und manchmal lebensbedrohlichen) Ödemen führt.

Beim HAE hat sich ein genetisch bedingter Fehler in die Produktion des Proteins C1-Inhibitor (Abkürzung: C1-INH) eingeschlichen.1 C1-INH gehört zur Gruppe der Serpine, also Proteine, die bestimmte Enzyme bremsen;2 das Gen, das bei den allermeisten Fällen von HAE verändert (mutiert) ist, wird SERPING1 genannt. Eines der Enzyme, die normalerweise durch C1-INH in Schach gehalten werden, ist das Plasmakallikrein. Wenn C1-INH fehlt oder nicht richtig funktioniert, bleibt Plasmakallikrein überaktiv.2,3 Die Aufgabe von Plasmakallikrein ist es, Bradykinin zu produzieren. Das bei HAE nicht ausreichend gehemmte Plasmakallikrein produziert viel mehr Bradykinin, als erforderlich ist.4 Bradykinin wiederum erhöht die Durchlässigkeit der Blutgefäße: Diese Flüssigkeit tritt aus den Gefäßen aus, lagert sich ins Gewebe ein und verursacht damit die passageren Ödeme an verschiedenen Stellen des Körpers.2 Kein oder nur schlecht funktionierendes C1-INH ist demnach verantwortlich für ungebremstes Plasmakallikrein das eine erhöhte Produktion von Bradykinin nach sich führt welches die Entstehung von Ödemen fördert.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top