© WavebreakmediaMicro - stock.adobe.com

KI und Next-Generation-Sequencing

Diagnostik bei Melanom und melanozytären Nävi

Next-Generation-Sequencing (NGS) ist für die Differenzierung spitzoider Läsionstypen essenziell. Zudem verbessert die hochauflösende Bildgebung mit KI-Unterstützung die Diagnostik und Exzision von Lentigo maligna. Hingegen stellen die Diagnose und Behandlung von Läsionen im Mund- und Genitalbereich eine Herausforderung dar, da derzeit nur wenige Studien dazu verfügbar sind.

Prof. Dr. med. Giuseppe Argenziano, Neapel, eröffnete die Sitzung mit einer anschaulichen Zusammenfassung der Melanomkriterien in der Dermatoskopie. Obwohl sieben Hauptkriterien anerkannt sind, wurden in den letzten 30 Jahren zusätzliche Kriterien ergänzt. Seiner Meinung nach reicht schon ein einziges Kriterium aus, um eine Biopsie vorzunehmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top