© P. Schmid-Grendelmeier

Auch für Erfahrene eine Herausforderung

So erkennen Sie Dermatosen auf dunkler Haut

Die Beurteilung von Hauterkrankungen auf dunkel pigmentierter Haut stellt für viele Kolleg*innen eine Herausforderung dar. Hier manifestieren sich Dermatosen teils auf andere Weise als in den gängigen Lehrbüchern dargestellt, was ihre Diagnose in der Praxis oft erschwert. Umso hilfreicher ist es, Dermatosen, die häufig auf dunkler Haut auftreten, zu kennen und einige praktische Tipps im Hinterkopf zu behalten.

Dunkle Haut bezeichnet üblicherweise die Fitzpatrick-Hautphototypen V und VI. Diese finden sich bei Menschen mit afrikanischem bzw. afroamerikanischem, asiatischem und ozeanischem Hintergrund. Auch in der Schweiz stellen Personen mit den Hauttypen V und VI einen bedeutenden Anteil der Bevölkerung und somit der potenziellen Patient*innen in dermatologischen Praxen dar. Dennoch werden die Besonderheiten dunkler Haut in der Aus- und Weiterbildung weitgehend vernachlässigt. So kam eine Analyse aus dem Jahr 2021 zu dem ernüchternden Ergebnis, dass von insgesamt 5354 Fotografien aus 17 deutschen Lehrbüchern 91,4% den Hauttyp I oder II zeigten. Hauttyp III kam immerhin auf 6,5% der Bilder vor, während sich vom Hauttyp VI in allen analysierten Büchern nur ein einziges Foto fand.1Es ist daher nicht verwunderlich, dass Dermatolog*innen häufig von Schwierigkeiten bei der Beurteilung von Dermatosen auf dunkler Haut berichten. Hier sollen einige relevante Aspekte zusammengefasst werden, die als Hilfestellung für die tägliche Praxis dienen können.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top