© Getty Images/iStockphoto

Varizen, Besenreiser & Co

Abklärung und Therapiewahl bei Krampfadernerkrankungen

Die Varikosis ist eine sehr häufige chronisch progrediente Erkrankung des oberflächlichen Venensystems. Neben der Sklerotherapie und den chirurgischen Verfahren stehen uns neuere Verfahren mit endovenösen Kathetern zur Verfügung, welche ausgezeichnete Resultate in der Anwendung, Patientenzufriedenheit und Langzeitwirkung gezeigt haben.

Bei einer Krampfadernerkrankung, auch Varikosis genannt, handelt es sich um eine degenerative Erkrankung der Venenklappen im oberflächlichen Venensystem der Beine. Die Pathogenese ist meistens eine angeborene Klappenschwäche (primäre Varikose), seltener eine Klappenzerstörung infolge einer tiefen Beinvenenthrombose mit Ausbildung von epifaszialen Kollateralen (sekundäre Varikose) oder eine insuffiziente Muskel-Gelenks-Funktion, z.B. infolge von Gelenksarthropathien.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top