© Liudmyla - stock.adobe.com

Update des Schweizerischen Expertenkomitees Reisemedizin (EKRM)

Reisemedizinische Beratung

Reisende in (sub)tropische Länder sind unterschiedlichsten gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Durch eine reisemedizinische Beratung, welche sowohl Verhaltensmassnahmen zur Verhinderung von Mücken-übertragenen Erkrankungen und Reisediarrhö als auch Empfehlungen bezüglich relevanter Impfungen beinhaltet, können diese Risiken minimiert werden.

Im Jahr 2019 wurden weltweit 1,5 Milliarden internationale Reisende gezählt.2 Nach dem Einbruch der Reisezahlen durch die SARS-CoV-2-Pandemie geht die Weltorganisation für Tourismus anfangs 2023 davon aus, dass in gewissen Regionen dieser Welt die Touristenzahlen wieder vorpandemisches Niveau erreicht haben.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top