© Richard Villalon - stock.adobe.com

Praktische Entscheidungsfindung

10 x individualisierte Medizin bei Entscheiden rund um die Antikoagulation

Praktische Fragen zu Thrombose, Hämostase und Antikoagulation sind komplex, häufig und betreffen alle Fachgebiete; sie sind meist von längerfristiger Tragweite. Differenzierte, massgeschneiderte Entscheide können Thromboembolien, kardiovaskuläre Ereignisse und Blutungskomplikationen reduzieren oder verhindern. Anhand von typischen, klinischen Situationen sollen die individualisierten Risikoabwägungen und Entscheidungsfindungen unterstützt werden, dies vor dem Hintergrund der Evidenz, der Guidelines und der individuellen Patientensituationen, in denen auch weiche Faktoren, Risikomodifizierer und Patientenpräferenzen eine gewichtige Rolle spielen.

Die Themen dieser Übersicht sind als Fragen/Antworten dargestellt und sollen Ermessens-Spielraum geben. Oft empfiehlt sich die Entscheidungsfindung in komplexen Situationen mit den involvierten Spezialisten «am runden Tisch», gerade bei kontroversen Entscheiden mit längerfristigem Charakter, aber auch in Akutsituationen (z.B. perioperatives Management), wo gegenläufige Risiken (venöse Thromboembolie [VTE] vs. Blutung) gegeneinander abgewogen werden müssen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top