
©
Getty Images/iStockphoto
Effektivität von rVIII-SingleChain in der europäischen Hämophilie-A-Kohorte der AFFINITY-Studie
Jatros
30
Min. Lesezeit
21.09.2017
Weiterempfehlen
<p class="article-content"><p>Lonoctocog alfa (AFSTYLA<sup>®</sup>) ist ein neuer rekombinanter, einkettiger Blutgerinnungsfaktor VIII (rVIII-SingleChain), der seit Februar 2017 für die Behandlung der Hämophilie A zugelassen ist. Die Sicherheit und Effektivität der Substanz wurden in der weltweiten AFFINITY-Studie untersucht.<br /><br /> In einer Subgruppenauswertung analysierten Robert Klamroth, Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin, und Kollegen die Effektivität von rVIII-SingleChain bei europäischen Hämophilie-A-Patienten (ISTH-Abstr. #PB1791).<br /> In die AFFINITY-Studie wurden 85 Patienten aus 11 europäischen Ländern eingeschlossen, also etwa die Hälfte aller weltweit eingeschlossenen Patienten. 69 der europäischen Patienten erhielten rVIIISingleChain als Prophylaxe, 16 Patienten wurden nach Bedarf behandelt. Die Rate an jährlichen Blutungen (ABR: 2,0 vs. 32,4) und jährlichen spontanen Blutungen (AsBR: 1,0 vs. 27,5) war unter Prophylaxe signifikant niedriger als unter On-demand-Therapie (p<0,0001). Die hämostatische Wirksamkeit wurde bei 92,5 % der 563 Blutungsereignisse als exzellent oder gut bewertet. Klamroth fasste zusammen, dass die vorgestellten Ergebnisse eine exzellente Effektivität von rVIII-SingleChain bei Hämophilie-A-Patienten in Europa bestätigen, sowohl in der prophylaktischen Therapie als auch in der Behandlung von Blutungsereignissen. Die Ergebnisse sind konsistent mit den Daten der gesamten Studienpopulation und zeigen sehr geringe jährliche Blutungsraten während der rVIII-SingleChain- Prophylaxe.</p> <p><span class="link-color"><a class="article-link" href="../fachthemen/8791" data-locked="0">zurück zum Themenschwerpunkt zum ISTH 2017 Congress</a></span></p></p>
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Thalassämie nimmt hierzulande an Bedeutung zu
Die medizinische Betreuung von Thalassämiepatient:innen hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich gebessert und benötigt insbesondere bei symptomatischen Patient:innen eine ...
Interessante Daten zu neuen Therapieoptionen
Am hämatologischen Jahreskongress der American Society of Hematology (ASH) wurden Updates von Studien wie TRIANGLE und POLARIX präsentiert, ohne dass sich hierbei grundlegende neue ...
Therapie des multiplen Myeloms
Dank vielfältiger neuer Therapieoptionen verbessert sich die Prognose beim multiplen Myelom (MM) stetig. Die bereits verfügbaren Therapien können oft eine langfristige, zum Teil auch ...