© Getty Images

Geschlechtsangleichende Operationen

Frau-zu-Mann-OPs – das Grazer Konzept

Bei Transidentität können Mastektomie, Hysterektomie und bilaterale Adnexektomie vorgenommen werden. Auf Patientenwunsch ist auch die Konstruktion eines funktionellen Penoids möglich. Wir führen die Operationen in mehreren Teilschritten durch.

Die plastische Chirurgie wird gewöhnlich von Patienten nach vollzogener Personenstandsänderung und bereits eingeleiteter gegengeschlechtlicher Hormontherapie konsultiert. Zur Diagnosestellung und zur Freigabe jedes Behandlungsschrittes sind in Österreich zwei voneinander unabhängige Gutachten notwendig, wovon eines durch einen Facharzt für Psychiatrie erstellt werden muss. Die Therapie gilt in Österreich als Heilbehandlung, die Kosten werden nach Genehmigung von der Krankenkasse übernommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top