
Die wichtigsten ASCO-Studien aus der Neuroonkologie
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Im Interview erläutert Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Anna Sophie Berghoff aktuelle Daten vom ASCO-Kongress zu ZNS-Tumoren.
Das könnte Sie auch interessieren:
ASCO Newsroom 2021
Die American Society of Clinical Oncology versammelte auch in diesem Jahr wieder führende Persönlichkeiten aus Medizin und Forschung im virtuellen Raum. Die Experten präsentierten und ...
Neuer Checkpoint-Inhibitor zeigt Sicherheit und Effektivität
ICOS ist ein Rezeptor aus der CD28 Ig-Rezeptor-Superfamilie, der auch die Checkpoints CTLA4 und PD-1 angehören. In der INDUCE-1-Studie wurde die Sicherheit und Wirksamkeit des ersten ...
Highlights zu Lymphomen
Assoc.Prof. Dr. Thomas Melchardt, PhD zu diesjährigen Highlights des ASCO und EHA im Bereich der Lymphome, darunter die Ergebnisse der Studien SHINE und ECHELON-1