
Online-Kurs: Coronavirus und chronische Erkrankungen
Mehr denn je brauchen die Betroffenen jetzt fundierte medizinische Informationen. Deshalb haben wir die grösste Sammlung von Expertenantworten zum Coronavirus speziell für chronisch Kranke und Menschen aus der Risikogruppe zusammengetragen.
Das Thema Coronavirus beschäftigt derzeit sehr viele; aber gerade für Menschen mit einer chronischen Erkrankung ist die derzeitige Situation mit viel Unsicherheit verbunden. Einerseits heisst es immer wieder, dass Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet sind. Andererseits kursieren derzeit auch viele Falschinformationen und zuverlässige Antworten auf aufkommende Fragen fehlen zum Teil.
Selpers möchte daher Antworten auf jene Fragen geben, die die Patienten derzeit vermutlich am meisten beschäftigen. Nach und nach werden wir weitere Informationen ergänzen, um so die grösste Zusammenstellung von Fragen zum Coronavirus speziell für chronisch Kranke zusammenzustellen.
Diese Sammlung wird von der Österreichischen Krebshilfe, dem Herzverband, der IG Pflege, dem Pflegeverband, der Rheumaliga, der Leukämiehilfe, der Lungenunion und vielen weiteren Selbsthilfegruppen und Patientenvereinigungen empfohlen. (red)
Weitere Informationen:
https://selpers.com/kurs/coronavirus-und-chronische-erkrankungen/
Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Impfpflicht: außer Spesen nichts gewesen
Zuerst beschlossen, dann ausgesetzt und nun abgeschafft: Gesundheitsminister Johannes Rauch verkündete am Donnerstag das Ende der Corona-Impfpflicht.
Krankenversicherung erwartet für heuer 344 Millionen Verlust
Die Gebarungsvorschau der Krankenversicherungen hat sich eingetrübt. Begründung: Die Nachholeffekte nach dem ersten Pandemiejahr schlagen zu Buche.
EU-Kommission stößt Debatte über neue Regeln für Blut- und Gewebespenden an
Die EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für das Spenden und Empfangen lebenswichtiger Substanzen menschlichen Ursprungs vor.