
Online-Kurs: Coronavirus und chronische Erkrankungen
Mehr denn je brauchen die Betroffenen jetzt fundierte medizinische Informationen. Deshalb haben wir die grösste Sammlung von Expertenantworten zum Coronavirus speziell für chronisch Kranke und Menschen aus der Risikogruppe zusammengetragen.
Das Thema Coronavirus beschäftigt derzeit sehr viele; aber gerade für Menschen mit einer chronischen Erkrankung ist die derzeitige Situation mit viel Unsicherheit verbunden. Einerseits heisst es immer wieder, dass Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet sind. Andererseits kursieren derzeit auch viele Falschinformationen und zuverlässige Antworten auf aufkommende Fragen fehlen zum Teil.
Selpers möchte daher Antworten auf jene Fragen geben, die die Patienten derzeit vermutlich am meisten beschäftigen. Nach und nach werden wir weitere Informationen ergänzen, um so die grösste Zusammenstellung von Fragen zum Coronavirus speziell für chronisch Kranke zusammenzustellen.
Diese Sammlung wird von der Österreichischen Krebshilfe, dem Herzverband, der IG Pflege, dem Pflegeverband, der Rheumaliga, der Leukämiehilfe, der Lungenunion und vielen weiteren Selbsthilfegruppen und Patientenvereinigungen empfohlen. (red)
Weitere Informationen:
https://selpers.com/kurs/coronavirus-und-chronische-erkrankungen/
Das könnte Sie auch interessieren:
Wichtige Laborparameter bei Epilepsie: ein aktueller Überblick
Laborkontrollen sind bei Epilepsien aus verschiedensten Gründen erforderlich. Anfallssupprimierende Medikamente können Störwirkungen auf unterschiedliche Organsysteme haben, die unter ...
Alzheimer: laufende klinische Studien, State of the Art der Biomarkerdiagnostik und gemischte Pathologien
Die Forschung an neuen Therapien für die Alzheimerkrankheit (AD) erfährt ein nie dagewesenes Momentum. Auf der internationalen Alzheimer- und Parkinsonkonferenz AD/PD in Wien gab es ...
Nahrungsergänzungsmittel bei ME/CFS: neue Hoffnung oder falsche Versprechen?
Chronische Erschöpfung, die nicht vergeht, Schmerzen, Konzentrationsprobleme, ein Leben in Zeitlupe. Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) betrifft weltweit ...