© Nadzeya - stock.adobe.com

DÖAK 2025

ART bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit

Die antiretrovirale Therapie (ART) ist bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und in der Stillzeit für Mutter und Kind wichtig und auch gut verträglich. Das Wissen darüber ist vor allem für all jene Fachkreise von besonderer Relevanz, die mit HIV-infizierten Frauen arbeiten. Dabei geht es nicht zuletzt auch darum, die nach wie vor bestehende Stigmatisierung zu reduzieren.

UNAIDS verfolgt das Ziel, bis 2030 HIV und Aids bei Kindern zu beenden. 2023 infizierten sich 120000 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren weltweit mit HIV, die überwiegende Zahl von ihnen in utero, bei der Geburt oder durch das Stillen.1 Der Großteil dieser Infektionen wäre durch geeignete Maßnahmen, allen voran durch eine zeitgerechte antiretrovirale Therapie bei der werdenden Mutter vermeidbar. Grundvoraussetzung dafür ist es, die mütterliche HIV-Infektion zu kennen – bis zu 40% der vertikalen Transmissionen erfolgen, weil die HIV-Infektion der Mutter nicht bekannt ist. Deswegen empfehlen alle Leitlinien eine HIV-Testung in der frühen Schwangerschaft sowie die Testwiederholung, sollte während der Schwangerschaft ein Risiko für eine mütterliche Neuinfektion bestehen.2,3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top