© M. Schneeberger

OEGGG-Jahrestagung 2022

Ein junges, grünes Meeting

„Der Jugend gehört die Zukunft“ war das Motto der Jahrestagung der OEGGG im Juni in Linz. Dementsprechend wurden die „Rookies“ der österreichischen Gynäkologenszene – also Assistenz- und Jungfachärzt*innen – besonders gewürdigt. „Wir wollten damit das große Potenzial unseres Nachwuchses und unsere Wertschätzung gegenüber den jungen Kolleginnen und Kollegen zeigen“, erklärte die Kongresspräsidentin Doz. Dr. Gunda Pristauz-Telsnigg. Am ersten Kongresstag wurden gleich auch aktuelle medizinische Fragen wie die Betreuung von Schwangeren mit Covid-19 aufgegriffen.

Die OEGGG-Jahrestagung 2022 wartete mit mehreren Neuerungen auf. So wurde die Veranstaltung erstmals nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für „Green Meetings/Events“ ausgerichtet. Unter anderem wurde so weit wie möglich auf Plastik und Papierausdrucke verzichtet, das Programm war als App abrufbar, die Posterausstellung virtuell gestaltet. Bei der Programmgestaltung wurde darauf geachtet, vor allem jungen Ärzt*innen eine Plattform zu bieten. Die einzelnen Sitzungen der Jahrestagung wurden von jeweils einem „Rookie“ und einem/r Mentor*in geleitet. Zum Auftakt gab es eine Eröffnungsrede von der scheidenden OEGGG-Präsidentin und einen Festvortrag von Martin Moder, PhD.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top