© Graphicroyalty - stock.adobe.com

Mit molekularbiologischen Methoden zur zielgerichteten Therapie

Präzisionsdiagnostik bei kutanen Lymphomen

Die Analyse des T-Zell-Rezeptor-Repertoires bei Patienten mit erythrodermatischen Verlaufsformen bildet die Grundlage für eine zielgerichtete und individualisierte Therapie. Ausschlaggebend dabei ist die Vβ-Kette des T-Zell-Rezeptors, ihre Zusammensetzung bestimmt die Wahl der Antikörpertherapie.

Die Mycosis fungoides (MF) ist das häufigste aller kutanen T-Zell-Lymphome (CTCL) und macht mit einer Inzidenz von 1–2/100000 ca. 60% dieser Gruppe aus. Sie wurde 1860 erstmals durch Alibert und Bazin beschrieben und betrifft meist Menschen im fortgeschrittenen Erwachsenenalter. Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen. Die MF entwickelt sich meist sehr langsam über Jahre und Jahrzehnte über Patches und Plaques (T1–T2, frühe Läsionen) ins Tumorstadium (T3) oder manchmal auch in ein erythrodermatisches Stadium (T4). Sie zählt grundsätzlich mit einem meist indolenten klinischen Verlauf zu den niedrig malignen kutanen T-Zell-Lymphomen und weist eine 5-Jahres-Überlebensrate von etwas mehr als 80% auf.1 Progression ins Tumorstadium allerdings bedeutet einen massiven Einschnitt in der Prognose der Erkrankung, denn dann sinkt die Überlebensrate von >80% auf ca. 40%. Gerade wenn die MF in jüngeren Jahren auftritt – sie kann leider auch schon bei Kindern auftreten – ist es sehr wahrscheinlich, dass der Patient nach Jahren die Progression ins Tumorstadium erlebt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top