
Therapieoptionen bei Covid-19
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über die aktuell und zukünftig zur Verfügung stehenden Therapieoptionen bei Covid-19. Sie wissen um die therapeutischen Möglichkeiten durch antivirale Therapien, Antikörpertherapien und immunmodulierende Therapien und worauf bei der Antikoagulation bei Covid-19-Patienten zu beachten ist.
Primäre Zielgruppe(n):
Allgemeinmedizin
Vortragender:
Mag. Dr. Mario Karolyi
4. Med. Abteilung mit Infektions- und Tropenmedizin
Klinik Favoriten
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Infektiologie
Lecture Board:
Dr. Irene Lachawitz
Ärztin für Allgemeinmedizin
Wien
Priv.-Doz. Dr. Stefan Korsatko
Arzt für Allgemeinmedizin
Graz
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein zur Vermittlung von Wissen und zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
Merck Sharp & Dohme Ges.mbH
Gültig bis:
Dezember 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
Corona-Impfpflicht: außer Spesen nichts gewesen
Zuerst beschlossen, dann ausgesetzt und nun abgeschafft: Gesundheitsminister Johannes Rauch verkündete am Donnerstag das Ende der Corona-Impfpflicht.
Krankenversicherung erwartet für heuer 344 Millionen Verlust
Die Gebarungsvorschau der Krankenversicherungen hat sich eingetrübt. Begründung: Die Nachholeffekte nach dem ersten Pandemiejahr schlagen zu Buche.
EU-Kommission stößt Debatte über neue Regeln für Blut- und Gewebespenden an
Die EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für das Spenden und Empfangen lebenswichtiger Substanzen menschlichen Ursprungs vor.