
Therapie des Eisenmangels
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach der Lektüre dieses DFP-Literaturstudiums wissen Sie, anhand welcher anamnestischen und klinischen Kriterien Sie Personen mit therapiebedürftiger Eisenmangelanämie identifizieren, diagnostisch abklären und die Behandlung im individuellen Fall auf Basis von Substitutionsbedarf und Verträglichkeit planen und umsetzen.
Autor:
Dr. Katja Varga
Ärztin für Allgemeinmedizin, Wien
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an den Fachartikel wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Dr. Maya Thun
Fachärztin für Innere Medizin, Wien
Dr. Yvonne Rottensteiner
Ärztin für Allgemeinmedizin, Graz
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
Vifor Pharma Österreich GmbH
Gültig bis:
Jänner 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
ALLGEMEINE+ auf universimed.com
Ab sofort finden Sie alle Inhalte von ALLGEMEINE+ auf unserem Portal universimed.com! Sie müssen nichts weiter tun - die Log-in-Daten bleiben dieselben.
Job-Perspektive Arbeitsmedizin
Gesundheitliche Herausforderungen nehmen zu, und Unternehmen brauchen fachliche Beratung, wie sie damit optimal umgehen können. Das Bewusstsein für den Wert von Arbeitsmedizin wächst und ...
Umgang mit Antibiotika
Wissenschaftler:innen der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien untersuchen in einem Projekt die Verschreibungspraktiken bei Antibiotika im niedergelassenen Bereich. ...