
Pneumologische Rehabilitation – von Atemphysiotherapie bis Post-Covid-Syndrom
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über Inhalte und Effekte der pneumologischen Rehabilitation, insbesondere über deren Teilaspekt Atemphysiotherapie. Sie wissen, bei welchen Krankheitsbildern eine pneumologische Rehabilitation indiziert bzw. kontraindiziert ist. Sie sind über den Weg zur pneumologischen Rehabilitiation informiert, und wissen, was beim Ausstellen einer Verordnung an den Atemphysiotherapeuten zu beachten ist. Außerdem wissen Sie über die möglichen Nachwirkungen einer Covid-19-Erkrankung Bescheid.
Vortragender:
Alexander Müller, MSc
Kardiorespiratorische Physiotherapie, Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie
Klinik Floridsdorf
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das Videolearning wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Daniela Bruckmüller, MSc
Kardiorespiratorische Physiotherapie, Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie
Klinik Floridsdorf
Dr. Reinhard Dörflinger
Niedergelassener Allgemeinarzt
Praxisgemeinschaft Wilhelmstraße, Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Gültig bis:
März 2023
Das könnte Sie auch interessieren:
ALLGEMEINE+ auf universimed.com
Ab sofort finden Sie alle Inhalte von ALLGEMEINE+ auf unserem Portal universimed.com! Sie müssen nichts weiter tun - die Log-in-Daten bleiben dieselben.
„Gegen HIV brauchen wir mehr als Medikamente“
Dr. Florian Breitenecker setzt sich als Allgemeinmediziner vor allem für ganzheitliche, bio-psycho-soziale Medizin ein, in der Stigmatisierung keinen Platz hat. Sein ...
Masern in Österreich
Masern sind eine hoch ansteckende Viruserkrankung. Fälschlich als harmlose Kinderkrankheit abgetan, können Masern schwerwiegende Komplikationen verursachen und sogar tödlich verlaufen. ...