Online-Coaching bei Essstörungen
In Graz bietet das Therapiezentrum für Ess- und Fütterstörungen (NoTube) als erste österreichische Institution ein Online-Therapieprogramm für Jugendliche mit Essstörung an. Dabei wird die gesamte Familie der betroffenen Person integriert. „Schon Mitte 2020, im Rahmen der ersten Coronawelle, war uns klar, dass wir etwas unternehmen müssen“, erklärt die Kinderfachärztin und Psychotherapeutin Univ.-Prof. Dr. Marguerite Dunitz-Scheer. Aufgrund der angespannten Situation in den Spitälern in den vergangenen zwei Jahren konnten immer weniger junge Patienten mit Magersucht stationär behandelt werden. Das Grazer Zentrum hat während der Pandemie ein kostenpflichtiges, internetgestütztes Programm entwickelt, mit dem betroffenen Jugendlichen zu Hause geholfen werden soll. „Wir beraten, coachen und begleiten nicht nur die Patienten, sondern die gesamte Familie und das Umfeld“, so Dunitz-Scheer. „Wir kommunizieren täglich – auch an Wochenenden und Feiertagen, sodass etwaige Probleme, Stresssituationen, Ängste und Sorgen sofort geteilt werden können.“ (red)
Quelle
Presseaussendung NoTube vom 17. Mai 2022
Das könnte Sie auch interessieren:
ALLGEMEINE+ auf universimed.com
Ab sofort finden Sie alle Inhalte von ALLGEMEINE+ auf unserem Portal universimed.com! Sie müssen nichts weiter tun - die Log-in-Daten bleiben dieselben.
Basispauschalierung
Zur Basispauschalierung bei selbstständiger Tätigkeit könnte es bereits für das Jahr 2025 Änderungen geben, die fallweise eine Steueroptimierung möglich machen.
Einsatz von KI-Tools in der Ordination
Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in den medizinischen Alltag verspricht Effizienzsteigerungen, präzisere Diagnosen und entlastende Automatisierung. Doch bevor man KI-basierte ...