
Kardiologische Fallbeispiele und Red Flags in der Allgemeinpraxis
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über kardiologische Beschwerden, die bei Patienten ohne kardiale Vorerkrankungen in der Hausarztpraxis auftreten können. Sie wissen, worauf es bei der Erstellung einer sportmedizinischen Freigabe, z.B. bei Kindern, ankommt, wie genetische kardiale Störungen abgeklärt werden können und was bei der Untersuchung mittels Ergometrie zu beachten ist. Außerdem gibt es praktische Tipps für die Erstellung von Diagnosen bei belastungsabhängigen kardiologischen Beschwerden und für Wettkampftauglichkeitsuntersuchungen nach durchgemachter Covid-19-Erkrankung.
Vortragende:
Dr. Ulrike Preiml
Ärztin für Allgemeinmedizin, Wien
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an den Videolearning wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Dr. Emil Wessely
III. Medizinische Abteilung mit Kardiologie und Erstversorgung
Klinik Ottakring
Univ.-Doz. Dr. Günther Neumayr
Niedergelassener Internist mit Fokus auf Kardiologie und Sportmedizin, Lienz
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
Big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Gültig bis:
März 2023