© 2707195204 - stock.adobe.com

Dermatoonkologie

Aktuelle Empfehlungen zur Systemtherapie des Melanoms

Die Systemtherapie beim Melanom hat in den letzten zehn Jahren erhebliche Fortschritte verzeichnet. Ab einem UICC-Stadium II kann durch eine adjuvante Systemtherapie das Rezidivrisiko gesenkt werden. Im inkurablen Stadium IV (palliative Situation) konnte der Einsatz neuer Wirkstoffe nicht nur das ereignisfreie Überleben, sondern vor allem auch das Gesamtüberleben verlängern. Während im UICC-Stadium I die 5-Jahres-Überlebensrate bei 100% liegt, beträgt sie im UICC-Stadium IV nur noch 40%, was die Dringlichkeit der Suche nach neuen Behandlungsoptionen unterstreicht (Abb. 1).1

Der Goldstandard in der Behandlung des Melanoms in den Stadien I–IV ist die vollständige Resektion. Im Falle einer R1-bzw. R2-Situation muss die Möglichkeit einer Nachresektion geprüft werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top