© Dai Yim - stock.adobe.com

Fokus: hypertrophe Kardiomyopathie

In unserem Fokus zur hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) haben wir für Sie relevante Artikel zu dieser Erkrankung zusammengestellt. Anlässlich neuer therapeutischer Möglichkeiten gewinnen viele Aspekte an Bedeutung. Eine korrekte Differenzialdiagnostik und der Einsatz von Diagnoseverfahren zur Sicherung der Diagnose sind wichtig. Hinzu kommt das Ausschöpfen der therapeutischen Optionen. Aber auch spezielle Aspekte werden in diesem Fokus zur HCM diskutiert.

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für das Universimed-Portal oder eines der anderen Portale von Universimed (meddiplom.at oder meddiplom.ch) gültig.

Registrieren

Übersichtsartikel

Diagnoseverfahren

Differenzialdiagnosen

Spezielle Aspekte

Videos

Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Res.-Prof. Dr. Nicolas Verheyen erläutert die Diagnostik der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) auch in der Niederlassung und spricht über seine Erfahrungen zur Therapie mit Mavacamten.


Entgeltliche Einschaltung | 3500-AT-2500084

Prof. Verheyen: HOCM-Diagnose und Erfahrungen mit Mavacamten

Res.-Prof. Dr. Nicolas Verheyen erläutert die Diagnostik der hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) auch in der Niederlassung und spricht über seine Erfahrungen zur Therapie ...

Entgeltliche Einschaltung | 3500-AT-2500084

Prof. Verheyen: HOCM-Diagnose und Erfahrungen mit Mavacamten

Entgeltliche Einschaltung | 3500-AT-2500084

Dr. Granitz: HOCM-Diagnose und Erfahrungen mit Mavacamten

Entgeltliche Einschaltung | H(O)HCMP – die Challenge im Verlauf? – 3500-AT-2400004

Myokardwandverdickung und Strain – alles Hypertrophie? – Teil 2 – Hands-on how to

Entgeltliche Einschaltung | H(O)HCMP – die Challenge im Verlauf? – 3500-AT-2400004

Myokardwandverdickung und Strain – alles Hypertrophie? – Teil 1 – Vortrag

Entgeltliche Einschaltung | 3500-AT-2400009

Meine persönlichen Erfahrungen mit der neuen HCM-Therapie

Entgeltliche Einschaltung | 3500-AT-2400009

Stellenwert der hypertrophen Kardiomyopathie in der kardiologischen Praxis

Mit freundlicher Unterstützung von

Back to top