© Alina_Stor - stock.adobe.com

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS)

Nahrungsergänzungsmittel bei ME/CFS: neue Hoffnung oder falsche Versprechen?

Chronische Erschöpfung, die nicht vergeht, Schmerzen, Konzentrationsprobleme, ein Leben in Zeitlupe. Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) betrifft weltweit Millionen von Menschen – und noch immer gibt es keine heilende Therapie. Neue Forschungsergebnisse deuten nun darauf hin, dass bestimmte Nahrungsergänzungsmittel helfen könnten, die Symptome zu lindern. Doch wie solide ist die Evidenz?

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine neuroimmunologische Erkrankung, die zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen bei Betroffenen führt.1 Charakteristisch ist eine krankhafte Erschöpfung (Fatigue), die auch durch Ruhe nicht besser wird, häufig begleitet von Schlafstörungen, Schmerzen und kognitiven Beeinträchtigungen („brain fog“).2,3 Das zentrale Symptom ist die Belastungsintoleranz, auch „post-exertional malaise“ (PEM) genannt: eine massive Zustandsverschlechterung selbst nach geringer körperlicher oder geistiger Belastung.4

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top