© Werner Harrer

Kommentar – Update der ProtecT-Studie von Dr. Wolfgang Loidl

Sind wir nach ProtecT wirklich schlauer als zuvor?

Zu allererst muss den Autoren gratuliert werden. Eine Randomisierung in einen Beobachtungsarm versus einen Operationsarm und einen Strahlentherapiearm ist eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten (Patienten und Angehörige sowie Ärzte und Studienassistenten), ein lückenloses (98%) Follow-up über 15 Jahre bei 1643 Patienten ist eine Meisterleistung. Es finden sich jedoch einige Schwachstellen in ProtecT,1 die nicht unbedeutend sind und die unbedingt kommentiert werden müssen.

In den Jahren zwischen 1999 und 2009 wurde in 9 Zentren des Vereinigen Königreichs insgesamt bei 82429 Männern ein PSA-Test durchgeführt, das heißt 915,7 Tests/Jahr/Zentrum – eine sehr niedrige Zahl. Es wurden in 10 Jahren 2664 Männer mit einem lokalisierten Prostatakarzinom diagnostiziert, d.h. 266,4 pro Jahr und wiederum nur 29 Fälle pro Jahr und Zentrum. Wenn man alle diagnostizierten Fälle in die Studie eingebracht hätte, hätte dies 10 Beobachtungsfälle, 10 radikale Prostatektomien und 10 Strahlentherapien pro Jahr pro Zentrum bedeutet. Heruntergebrochen auf die in die Studie inkludierten Patienten reduziert sich die Gesamtfallzahl von 2664 auf 1643 Patienten und somit auf 18 Patienten/Jahr/Zentrum und daher auf jeweils 6 Patienten für Beobachtung, Operation oder Bestrahlung. Die Deutsche Krebsgesellschaft fordert ein Minimum von 100 neu diagnostizierten Fällen pro Jahr pro Zentrum, um ein Zertifikat für ein Prostatazentrum auszustellen. Somit ist eine Expertise bei den teilnehmenden Zentren der Studie zu hinterfragen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top