ÖGU Aktuell im Gespräch mit Dr. Wolfgang Loidl
In unserer Podcast-Reihe „ÖGU Aktuell im Gespräch mit…“ stellt Prim. Stephan Hruby Persönlichkeiten aus der Urologie vor. Seine Gesprächspartner:innen geben Einblicke in ihre Arbeit und wissenschaftliche Tätigkeit. Im Podcast steht die persönliche Sicht zu Themen wie Ausbildung und Fortbildung sowie zu aktuellen und künftigen Entwicklungen in der Urologie im Vordergrund. Das Gespräch zeichnet den Werdegang der Interviewpartner:innen nach und erörtert, was sie bewegt, was ihnen wichtig ist und was sie motiviert.
Die aktuelle Folge unserer Podcastreihe mit Dr. Wolfgang Loidl als Gesprächspartner wurde im Rahmen der Austrian School of Urology aufgenommen. Das war ein guter Anlass, Dr. Loidl aus Sicht der jungen Urolog:innen zu interviewen. Daher wird Stephan Hruby dieses Mal von Dr. Livia Huber vom Arbeitskreis Assistenzärzt:innen unterstützt. Lassen Sie sich überraschen, zu welchen Themen Dr. Loidl befragt worden ist und was er darauf geantwortet hat.
Den Podcast finden Sie hier .
Auf der gleichen Website können Sie auch eine frühere Folge des Podcasts mit Prim. Lukas Lusuardi hören – ein Tipp für alle, die es bisher verpasst haben. Viel Spaß beim Reinhören!
Das könnte Sie auch interessieren:
Historische Momente aus Wiener urologischen Abteilungen
Der 51. Österreichische Urologenkongress in der Messe Wien vom 22. bis 25.5.2025, veranstaltet zusammen mit der bayrischen Schwestergesellschaft, fokussierte nicht nur wichtige ...
Zytoreduktive Nephrektomie im Jahr 2025 – ein evidenzfreier Raum?
Die zytoreduktive Nephrektomie (CN) ist heutzutage weiterhin ein fester Bestandteil der Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms (mRCC). Doch ob und wann ein Patient einer CN ...
Blasenerhalt trotz BCG-Versagen bei High-Risk-Tumoren: intravesikale Strategien heute und morgen
Standard bei BCG-Versagen beim nichtmuskelinvasiven Blasenkarzinom ist die radikale Zystektomie. Alternativen mit Gemcitabin oder Mitomycin sind onkologisch unterlegen. Neue Ansätze wie ...