Interview: Was bringen alternative Tabakprodukte?

„Wir benötigen einen realistischen und gangbaren Ansatz“

In den vergangenen Jahren haben sich mehrere Alternativen zur Zigarette, wie Tabakerhitzer und E-Zigarette, etabliert, die weniger negative Auswirkungen auf die Gesundheit ihrer Konsumenten haben könnten. Die Datenlage diesbezüglich ist allerdings nicht eindeutig, ebenso spalten sich die Meinungen von Experten dazu. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Popp, Wien, unterstreicht im Interview die Bedeutung der „Tobacco-Harm Reduction“ zur kontinuierlichen Senkung der tabakbedingten Morbidität und Mortalität.

Zigarettenrauchen ist eine der führenden vermeidbaren Ursachen für Morbidität und Mortalität. Der größte Teil der rauchbedingten Todesfälle ergibt sich durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), Lungenkrebs bzw. andere Krebsarten sowie COPD.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top