
©
Getty Images/iStockphoto
Prävalenz des chronischen Hustens
Jatros Digital
30
Min. Lesezeit
03.10.2019
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Im Rahmen des ERS-Kongresses 2019 sprachen wir mit Prof. Dr. Otto C. Burghuber, Wien, über eine aktuelle Auswertung der Daten aus dem LEAD-Studienregister zur Prävalenz und Charakteristik des chronischen Hustens.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p><iframe src="https://player.vimeo.com/video/364015490" width="640" height="360" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p></p>
Das könnte Sie auch interessieren:
Mukoviszidose – eine Erkrankung mit Prädisposition für Pilzinfektionen
Pilzinfektionen stellen eine zunehmende Herausforderung in der Behandlung von Menschen mit Mukoviszidose (zystische Fibrose) dar. Spezifische diagnostische Schritte und therapeutische ...
Sarkoidose – Update 2025
Die Sarkoidose ist eine komplexe Multiorganerkrankung mit teils unzureichender wissenschaftlicher Evidenz. Der interdisziplinäre Austausch ist angesichts der vielen möglichen ...