© Klinik Floridsdorf

Lungenvolumsreduktion

Die Lebensqualität bei Lungenemphysem verbessern

Es klingt schon einigermaßen paradox, wenn man ohnehin an Atemnot leidenden Patient*innen noch ein Stück Lunge entfernt, um die Atemnot zu lindern. Die technischen Möglichkeiten der Lungenvolumsreduktion haben sich deutlich erweitert, das Grundprinzip, ein schlecht funktionierendes Lungenareal auszuschalten und dadurch die Überblähung zu vermindern und den besser funktionierenden Lungenanteilen mehr Raum zu geben, hat sich jedoch nicht verändert.

Eine Lungenvolumsreduktion („lung volume reduction surgery“; LVRS) kann Patienten mit einem Lungenemphysem, die an einer ausgeprägten Überblähung der Lunge leiden, die es zu reduzieren gilt, angeboten werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top