© © iStockphoto.com/wildpixel

9. Pneumo Aktuell

COPD: einige Highlights

Bei der COPD gibt es sowohl auf dem Gebiet der Diagnostik als auch der Behandlung gewisse Neuerungen. So wurden neue Parameter evaluiert, um Frühformen der COPD besser erfassen zu können. Medikamentös ist die duale Bronchodilatation weiterhin die Basis der Therapie. Die Tripeltherapie kommt für Vielexazerbierer beim Vorliegen von Bluteosinophilie oder komorbidem Asthma infrage. Aber auch die pulmonale Rehabilitation sollte nicht vergessen werden, so Priv.-Doz. Dr. Georg-Christian Funk.

Wir kennen seit längerer Zeit das Problem, dass es Patienten gibt, bei denen zwar die klassischen Symptome einer COPD vorhanden sind, eine Atemflussobstruktion aber mit den herkömmlichen Parametern kaum nachweisbar ist“, berichtete Prim. Priv.-Doz. Dr. Georg-Christian Funk, Leiter der 2. Medizinischen Abteilung mit Pneumologie, Klinik Ottakring, Wien.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top