© pongmoji - stock.adobe.com

Salzburger Thoraxchirurgie-Symposium 2023

Chirurgisches Tracheostoma – State of the Art

Die Technik der chirurgischen Tracheotomie wurde in den letzten Jahren zunehmend optimiert bzw. standardisiert. Mittlerweile zählt sie zu den am häufigsten durchgeführten operativen Eingriffen an den oberen Atemwegen. In der Hand des erfahrenen Chirurgen stellt die chirurgische Tracheotomie einen komplikationsarmen Eingriff dar, der sich durch ein einfaches und übersichtliches Handling sowie eine kurze Operationszeit auszeichnet.

Grundsätzlich ist die chirurgische Tracheotomie bei Patienten mit prolongierter mechanischer Ventilation und damit verbundenem protrahiertem Weaning vom Respirator indiziert. Da bei diesen Patienten meist wiederholte Kanülenwechsel notwendig sind, welche mit dem Risiko für Obstruktion des Tracheostomakanals durch die darüber liegenden Weichteile einhergehen („Kulissenphänomen“), hat sich aufgrund des gesicherten Atemweges die chirurgische Tracheotomie gegenüber der Dilatationstracheotomie durchgesetzt. Die weiteren Indikationen für die chirurgische Tracheotomie sind prinzipiell Erkrankungen, welche ein permanentes Tracheostoma bedingen, bzw. wenn a priori eine lange Liegedauer der Kanüle mit oftmaligem Kanülenwechsel absehbar ist. Hierzu zählen neuromuskuläre Erkrankungen mit generalisierter Muskelschwäche und neurogener Koordinationsstörung (Unterstützung der Atmung und Bronchialtoilette), schwere zervikofaziale Traumata, Tumoren des HNO-Bereiches, bilaterale Rekurrensparesen und die chronische Aspirationsneigung (Schutztracheotomie).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top