© MP Studio - stock.adobe.com

Aktuelle Tendenzen in der ästhetischen Medizin

Jugendlich statt „schön“ um jeden Preis

Die ästhetische Medizin hat sich aus den Möglichkeiten der Medizin und den Wünschen der Menschen entwickelt. Die angebotenen Behandlungen haben eine Sonderstellung, denn viele davon sind keine medizinisch indizierten Heilbehandlungen, sondern sie werden bewusst auf Wunsch mit dem Einverständnis der Betroffenen durchgeführt.

Im digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache wird „schön“ beschrieben als „jemandes ästhetisches Empfinden sehr angenehm berührend, höchstes, bewunderndes Wohlbefinden hervorrufend“. Laut Wikipedia ist Schönheit ein „Attribut individuellen menschlichen Wohlgefallens“. Philosophisch gesehen ist Schönheit ein abstrakter Wert, das heißt, sie ist nicht die Wahrnehmung einer Tatsache oder eines Verhältnisses, sondern sie ist ein Gefühl, eine Zuneigung unserer Willens- und Wahrnehmungsnatur.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top