© abu - stock.adobe.com

ÖGGH-Symposium: Gastroenterologie im 21. Jahrhundert

Malabsorption und Nahrungsmittelintoleranz

Malabsorption und Nahrungsmittelintoleranzen sind weitverbreitete gastroenterologische Probleme mit erheblicher klinischer Relevanz. Die Unterscheidung zwischen Malabsorption und Intoleranz ist essenziell für eine adäquate Diagnose und Therapie. Die wissenschaftliche Erforschung dieser Themen hat sich in den letzten Jahrzehnten intensiviert, wodurch neue Erkenntnisse und Leitlinien entstanden sind.

Malabsorption ist ein vielschichtiges Phänomen mit zahlreichen Ursachen. Laut Högenauer C et al. (2021) gibt es mindestens 134 verschiedene Ursachen, die sich auf diverse Erkrankungen und Störungen des Verdauungstraktes verteilen. Dazu gehören:

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top