© iStock/PeopleImages

ÖGN-Jahrestagung

Neue Gentherapien zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie

Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine schwere, lebenslimitierende neurodegenerative Erkrankung. Bisher führte sie zum vorzeitigen Versterben der Patienten in Abhängigkeit vom Schweregrad. Mittlerweile stehen vielversprechende krankheitsmodifizierende Gentherapien zur Verfügung, welche die motorischen Funktionen verbessern und die Sterblichkeit verringern.

Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine autosomal-rezessiv neuromuskuläre Erbkrankheit. Bei etwa 95% aller betroffenen Patienten liegt eine homozygote Deletion u.a. des Exons 7 des sogenannten Survival-Motor-Neuron-1-Gens (SMN-1) vor. Der Verlust des SMN1-Genproduktes ist der zentrale Pathomechanismus der Erkrankung und zieht einen fortschreitenden Untergang der Vorderhornzellen (α-Motoneuronen) im Rückenmark und Hirnstamm nach sich. Die daraus resultierende Muskelatrophie führt zu den Leitsymptomen der Erkrankung, einer progredienten proximalen Muskelschwäche und Muskelatrophie mit Verlust der Muskeleigenreflexe. Eine zunehmende respiratorische Insuffizienz mit Notwendigkeit der non-invasiven Beatmung ist letzten Endes der lebenslimitierende Faktor. Das SMN2-Gen ist bis auf eine C>T-Substitution auf Exon 7 mit dem SMN1-Gen identisch. Diese Substitution führt jedoch dazu, dass ein mehrheitlich verkürztes, nicht funktionsfähiges SMN-Protein produziert wird. Die Anzahl der SMN2-Genkopien ist variabel und beeinflusst maßgeblich den Schweregrad der Erkrankung. Die SMA wird entsprechend dieser Schweregrade in drei unterschiedliche Formen eingeteilt (Typ I–III) (Tab.1).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top