© Calin Stan - stock.adobe.com

Wandel in der Demenztherapie

Herausforderungen und Möglichkeiten für die Behandlung der Alzheimerkrankheit

Die Jahrestagung der Österreichischen Alzheimer Gesellschaft (ÖAG) 2025 war geprägt von dem stattfindenden Paradigmenwechsel in der Therapie der Alzheimererkrankung. Durch die Zulassung von Anti-Amyloid-Antikörpern werden behandelnde Fachärzt:innen für Neurologie, Psychiatrie, Radiologie und Allgemeinmedizin vor neue Möglichkeiten, aber auch nie dagewesene Herausforderungen gestellt.

Forschende der Alzheimerkrankheit (AD) sind sich heute einig, dass die Erkrankung nicht erst mit dem Auftreten der ersten Symptome, sondern bereits in einem asymptomatischen Stadium beginnt und im Verlauf zu fortschreitenden kognitiven und schließlich funktionellen Einschränkungen führt (Abb.1).1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top