
©
Getty Images/iStockphoto
Interview mit Prof. Dr. med. Stephan Windecker
Leading Opinions Digital
30
Min. Lesezeit
30.08.2018
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Prof. Dr. med. Stephan Windecker erläutert die wichtigsten Änderungen, die für die Leitlinie zur myokardialen Revaskularisation beschlossen und veröffentlicht wurden.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p><iframe src="https://player.vimeo.com/video/287262672" width="640" height="360" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></p></p>
Das könnte Sie auch interessieren:
Funktionsstörung des Myokards: wenn die Entspannung des Herzens gestört ist
Die hypertropheobstruktive Kardiomyopathie (HOCM) ist dadurch charakterisiert, dass die Entspannung des Myokards funktionsgestört ist. Die Folge ist eine zunehmende Verdickung der ...
ESC-Guideline zur Behandlung von Herzvitien bei Erwachsenen
Kinder, die mit kongenitalen Herzvitien geboren werden, erreichen mittlerweile zu mehr 90% das Erwachsenenalter. Mit dem Update ihrer Leitlinie zum Management kongenitaler Vitien bei ...
ESC gibt umfassende Empfehlung für den Sport
Seit wenigen Tagen ist die erste Leitlinie der ESC zu den Themen Sportkardiologie und Training für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen verfügbar. Sie empfiehlt Training für ...