Österreichische Schilddrüsengesellschaft (OSDG)

Fortbildungsaktivitäten der OSDG

Die Österreichische Schilddrüsengesellschaft (OSDG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen einer breiten, an Schilddrüsenerkrankungen interessierten Ärzteschaft näherzubringen.

Seit 2014 wurde die Jahrestagung der OSDG alle zwei Jahre in Seefeld als „Schilddrüsen-Dialog Seefeld“ veranstaltet. In ungeraden Jahren wurde die Jahrestagung gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES) abgehalten. Im Jahr 2020 musste der Schilddrüsen-Dialog in Seefeld leider pandemiebedingt ersatzlos abgesagt werden. Im Rahmen einer Online-Generalversammlung wurde damals ein neuer Vorstand gewählt: Präsident: Wolfgang Buchinger, Gleisdorf/Graz, Prä-Präsident Georg Zettinig, Wien, Sekretär: Rupert Prommegger, Innsbruck, Finanzreferent unverändert Franz Prasch, Mödling. Als Past-Präsident aus dem Vorstand ausscheiden wird 2022 Wolfgang Zechmann. 2021 fand die gemeinsame Jahrestagung mit der ÖGES wegen der Pandemie virtuell statt.

Parallel dazu hat die OSDG Online-Fortbildungen (Webinare, „Schilddrüsendonnerstage“) organisiert. Das Format dieser Webinare hat sich sehr bewährt. Bis zu 200 Personen aus dem deutschsprachigen Raum nahmen teil. Nach einem Vortrag über ein aktuelles Schilddrüsenthema werden die Schwerpunkte vom Vortragenden und von einem anerkannten Experten unter der Moderation von Wolfgang Buchinger diskutiert. Fragen können dem Vortragenden und dem Experten online gestellt werden. Die Webinare sind kostenlos und im Rahmen von E-Learning-DFP approbiert. Die Webinare finden auf Initiative der OSDG statt, sind unabhängig, dezentral und nicht firmenunterstützt produziert. Die Vorträge gibt es auch auf dem YouTube Channel der OSDG „ThyroidUpdate“.

Vom 17.–19. März 2022 findet der „Schilddrüsen-Dialog 2022“ als Präsenzveranstaltung im Olympia Sport- und Kongresszentrum Seefeld statt. Das vorläufige Programm ist fertig und kann auf unserer Homepage eingesehen werden. Wegen der ungewissen Lage in der Pandemie kann man auch online teilnehmen.

Ein ÖGUM-zertifizierter Schilddrüsen-Ultraschall-Grundkurs findet am ersten Tagungstag, am 17.3.2022, statt.

Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote!

Auf unserer Homepage ( www.osdg.at ) finden Sie alle Termine und können Sie frühere Vorträge aufrufen und sich zu den Fortbildungen anmelden.

Der Schilddrüsenpreis 2022 der OSDG und der Österreichischen Gesellschaft für Nuklearmedizin und molekulare Bildgebung (OGNMB) wird bei der Tagung zum zweiten Mal vergeben und ist mit 1000 € dotiert. Infos dazu auf der Homepage der OSDG und OGNMB. Einreichungsschluss ist der 31. 1. 2022. Wir freuen uns, wenn wir Sie in Seefeld endlich wieder einmal persönlich zum lockeren Erfahrungsaustausch begrüßen können!

Back to top