© Northern life - stock.adobe.com

Rekonstruktive Transplantation

Der Nutzen und die Limiten der Therapie mit mesenchymalen Stammzellen

Neue Perspektiven in der Transplantationsmedizin, speziell in der «vascularized composite allotransplantation»: Aus Fettgewebe isolierte Stammzellen könnten einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Ergebnisse nach Eingriffen wie Hand- oder Gesichtstransplantation leisten.

Denn sogenannte «adipose-derived mesenchymal stem cells» (ASC) zeigen vielversprechende Eigenschaften: Sie können unter anderem Entzündungsprozesse regulieren, Blutgefässe schützen und das Immunsystem modulieren. Aktuelle experimentelle Studien zeigen, wie diese Zellen einerseits präventiv die Abstossung von transplantiertem Gewebe verhindern und langfristige Toleranz ohne Immunsuppressiva fördern, andererseits aber auch in der Therapie einer bereits begonnenen Abstossung behilflich sein können.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top