© jamesteohart - stock.adobe.com

Kongress des Internationalen College für Neuropsychopharmakologie (CINP)

Highlights vom CINP-Kongress 2025

Vom 15. bis 18. Juni 2025 fand der diesjährige CINP-Kongress in Melbourne statt, der sich auf neue Erkenntnisse in der Psychiatrie und der Neurowissenschaft fokussiert. Wir sprachen mit Priv.-Doz. DDr. Lucie Bartova, Medizinische Universität Wien, über ihre Eindrücke vom Kongress und darüber, welche Erkenntnisse sie nach Wien mitgenommen hat.

L. Bartova: Für mich war der gesamte Kongress ein Highlight! Die CINP ist eine internationale Fachgesellschaft, die schon seit mehreren Jahrzehnten existiert. Seit meinem vierten Studienjahr habe ich versucht, jeden CINP-Kongress zu besuchen. Die Fachgesellschaft verbindet die neurobiologische Basisforschung mit der Relevanz in der klinischen Praxis. Demnach ist der Kongress sowohl für Ärzt:innen, die hauptsächlich klinisch tätig sind, als auch Neurowissenschafter:innen, die vordergründig in der Forschung arbeiten, sehr interessant und relevant, weil der Fokus auf der Translation liegt. Ich schätze diese Balance von hochkarätiger Wissenschaft und einer sehr klaren Praxisorientierung sehr. Es wurden auch Guidelines präsentiert, die besonders für junge Kolleg:innen wichtig sind.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top