© © iStockphoto.com/Rawf8

Prof. Dr. Andreas Dietz zum Qualitätsbegriff in der HNO-Heilkunde

„Welche Qualität macht den Unterschied?“

Anlässlich der wegen der Coronavirus-Pandemie zusammengelegten 91. und 92. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC), die vom 12. bis 16. Mai 2021 in virtueller Form stattfand, sprach JATROS mit dem renommierten HNO-Experten, Past-Präsidenten der DGHNO-KHC und diesjährigen Kongresspräsidenten Prof. Dr. Andreas Dietz, Leipzig.

Nachdem der große, jährlich abgehaltene Kongress der DGHNO-KHC letztes Jahr abgesagt werden musste, wurde das Programm des diesjährigen Kongresses um das Programm des letztjährigen erweitert. Einer der Kongresspräsidenten, Prof. Dr. Andreas Dietz, Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Leipzig, hielt dabei einen Vortrag im Rahmen des Rundtischgespräches zur Bedeutung der AWMF-Leitlinien in der praktischen HNO-Heilkunde. Wir durften mit ihm über aktuelle Themen, die die DGHNO-KHC derzeit beschäftigen, aber auch über diese wissenschaftlich validierten, von den Arbeitsgemeinschaften der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) herausgegebenen Leitlinien, die in regelmäßigen Abständen adaptiert und dabei auf den neuesten Stand gebracht werden, sprechen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top