© pongmoji - stock.adobe.com

66. Österreichischer HNO-Kongress

Ein interdisziplinäres Pionierprojekt: die Tracheostoma-Ambulanz in Graz

Am LKH-Universitätsklinikum Graz besteht seit Anfang 2019 eine interdisziplinäre Ambulanz für komplexe Fragestellungen bei kanülenversorgten Patient*innen mit Tracheostoma. Sie stellt die größte Anlaufstelle aus dem südösterreichischen Raum dar und ist erst die zweite Ambulanz in Österreich mit diesem speziellen Fachhintergrund.

Patient*innen mit einem Tracheostoma haben einen operativ angelegten Zugang zur Luftröhre am Hals. Die Indikationsliste für diesen Therapieschritt ist mannigfaltig; die häufigsten Gründe für die Anlage eines ebensolchen sind:

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top