© iStock/myboxpra

Reduktion prognostisch wichtiger Cholestaseparameter und Effekte auf die Fibrosierung

Risikostratifizierung bei PBC-Patienten

Bei Patienten mit primärer biliärer Cholangitis (PBC), die ein unzureichendes Ansprechen aufUrsodesoxycholsärue (UDCA)aufweisen oder dagegen intolerant sind, wurde unter Obeticholsäure (OCA) eine signifikante Verbesserung der Cholestaseparameter nachgewiesen. Zudem zeigen erste Daten, dass OCA auch einer Fibrosierung entgegenwirken kann.

PBC ist eine chronische, langsam progrediente Autoimmunerkrankung der Leber, bei der eine chronische Destruktion der kleinen Gallengänge erfolgt, die mit der Entwicklung einer Leberfibrose und in weiterer Folge einer Leberzirrhose einhergehen kann.1 Das Alter bei Diagnosestellung wurde als unabhängiger Prädiktor für die Prognose identifiziert: Je jünger der Patient, umso größer ist das Risiko für ein leberassoziiertes Ereignis im Verlauf.2 Umso relevanter ist es, diesem Risiko rechtzeitig durch pharmakologische Intervention entgegenzuwirken.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top