© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Aktuelles zu Diagnostik und Therapie der Endometriose

Was ist in der gynäkologischen Praxis relevant?

Die Endometriose ist eine Erkrankung, bei der es zur Ansiedelung von endometriumartigen Läsionen außerhalb der Gebärmutterhöhle kommt. Die genaue Prävalenz der Endometriose ist unbekannt. Schätzungen gehen von 4–10% der weiblichen Bevölkerung aus. Es ist erforderlich, Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie regelmäßig auf ihre Effizienz zu validieren und eventuelle Änderungen zeitnah in den Praxisalltag einfließen zu lassen.

Niedergelassene Frauenärzte begegnen Endometriosepatientinnen in ihrem Praxisalltag nicht nur im Rahmen einer Endometriosesprechstunde. Sie begegnen ihnen bei der Krebsvorsorgeuntersuchung unter Angabe von Beschwerden, in der Notfallsprechstunde, bei der Kinderwunschberatung, im Rahmen einer Sexualberatung oder in Kenntnis ihrer Erkrankung bei der Kontrazeptionsberatung. Bei all diesen Routinetätigkeiten werden sie mit Symptomen konfrontiert, die durchaus endometriosespezifisch sein können: Dysmenorrhö, Unterbauchschmerzen, Dyspareunie, Dyschezie, Dysurie und unerfüllter Kinderwunsch. Die Aufgabe besteht nun darin, Symptome zu erkennen, gegebenenfalls gezielt zu hinterfragen und einer Diagnose zuzuordnen, die bei Weitem nicht immer Endometriose heißen muss. Gerade die vielen Differenzialdiagnosen bei diesem „Chamäleon“ unter den gynäkologischen Erkrankungen macht diese Arbeit nicht leicht.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top