© Bro Vector – stock.adobe.com

8th Postgraduate Course in IBD

Zukünftige Strategien und Behandlungsziele bei IBD

Mit den immer selektiver wirkenden Medikamenten gegen Colitis ulcerosa und M. Crohn rücken Therapieziele wie eine transmurale oder histologische Heilung in greifbare Nähe. Durch eine Kombination der hochselektiven Wirkstoffe erhofft man sich, die therapeutische Decke zu durchbrechen, die eine Zunahme der Remissionsrate bislang verhinderte.

Die Verfügbarkeit von neuen und selektiv wirksamen Medikamenten beeinflusst die Therapieziele bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). Neben kurzfristigen Behandlungszielen wie einer symptomatischen Remission und Therapieantwort ist heute langfristig eine endoskopische Remission möglich.1 In Einzelfällen kann bei Patienten mit M. Crohn (MC) oder Colitis ulcerosa (CU) bereits eine transmurale resp. histologische Heilung erzielt werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top