© Getty Images/iStockphoto

62. Österreichischer Chirurgenkongress (ÖCK)

Innovative Therapien bei Komplikationen des Morbus Crohn

Das Kurzdarmsyndrom sowie die perianale Fistulierung zählen zu den gefürchteten Komplikationen des Morbus Crohn. Innovative Therapien verbessern die Lage. So ist für die Behandlung von erwachsenen Patienten und Kindern ab dem Alter von einem Jahr mit Kurzdarmsyndrom das GLP-2-Analogon Teduglutid (Revestive®) zugelassen und kann den Betroffenen zu enteraler Autonomie verhelfen. Perianale Fisteln können mit einer Stammzelltherapie zur Abheilung gebracht werden.

Im Verlauf eines Morbus Crohn können – im ungünstigsten Fall auch mehrfach – chirurgische Resektionen ganzer Darmabschnitte erforderlich werden. Dies ist insbesondere dann problematisch, wenn es zum Verlust größerer Teile des Dünndarms kommt. Ein zu kurzer Dünndarm führt vorhersehbar zu Komplikationen. In der Literatur finden sich, so Dr. Christopher Dawoud von der Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie am AKH Wien, sehr unterschiedliche Angaben zur „normalen“ Länge des Dünndarms. Man könne jedoch, mit viel interindividueller Variabilität, von rund 500 cm ausgehen. Ist der Dünndarm zu kurz, kommt es zu Problemen mit der Aufnahme von Nährstoffen und Flüssigkeit. Ist keine ausreichende orale Aufnahme von Nährstoffen mehr möglich, so spricht man per definitionem von Darmversagen. Man unterscheidet zwischen intestinaler Insuffizienz, bei der die reduzierte Absorption noch keinen intravenösen Support erforderlich macht, und dem intestinalen Versagen, bei dem ausreichende Supplementation und intravenöse Ernährung erforderlich sind.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top