© © iStockphoto.com/UnitoneVector

UEG Week Virtual 2020

Phase III: Ozanimod wirksam bei Colitis ulcerosa

Ozanimod, eine Substanz mit einem in der Gastroenterologie neuen Wirkmechanismus, wird aktuell intensiv in Studien untersucht. Die nun vorgestellten Phase-III-Daten zum Einsatz bei Colitis ulcerosa zeigen die Wirksamkeit und Sicherheit.

Ozanimod ist ein immunmodulierender Wirkstoff aus der Gruppe der oralen Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulatoren und seit einigen Monaten in der Therapie der schubförmig verlaufenden multiplen Sklerose (MS) zugelassen. In der MS-Therapie ist er nach Fingolimod und Siponimod der dritte Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator auf dem Markt. Die Wirkung dieser Substanzklasse beruht auf einer Inhibition der Migration von Lymphozyten.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top