© Getty Images/iStockphoto

Lipide

Bempedoinsäure: LDL-C-Senkung über die Statintherapie hinaus

Den immer ehrgeizigeren Zielen für das LDL-Cholesterin steht eine hohe Zahl von Patienten gegenüber, die diese Ziele nicht erreichen bzw. mit Statintherapie gar nicht erreichen können. Neben den bereits verfügbaren Kombinationspartnern Ezetimib und PCSK9-Inhibitoren steht nun mit Bempedoinsäure eine weitere Option zu Verfügung.

Die aktuellen Guidelines1 der European Society of Cardiology (ESC) und der European Atherosclerosis Society (EAS) und anderer Fachgesellschaften sehen in Risikopopulationen für das LDL-Cholesterin (LDL-C) immer niedrigere Zielwerte vor. Gemäß dem letzten Update der ESC/EAS-Guideline soll bei hohem Risiko ein LDL-C von 70mg/dl und bei sehr hohem Risiko von 55mg/dl nicht überschritten und für beide Risikokategorien eine LDL-C Gesamtsenkung von mindestens 50% des Ausgangswertes erzielt werden.1 Diese Ziele werden oft nicht erreicht. Daten aus der Studie EUROASPIRE V zeigen, dass mit Hochdosisstatinen rund 70% der Patienten auf Zielwerte unter 100mg/dl, aber nur 36,6% auf ein Ziel unter 70mg/dl gebracht werden können.2 Eine neue Option im Management der Hypercholesterinämie ist Bempedoinsäure, ein Prodrug, das hauptsächlich in der Leber in die aktive Form Bempedoyl-CoA übergeführt wird und durch Hemmung der ATP-Citrat-Lyase in die hepatische Cholesterinsynthese eingreift. Bempedoinsäure wurde in einem umfangreichen Phase-II- und -III-Studienprogramm in unterschiedlichen Patientenpopulationen und Substanzkombinationen vs. Placebo untersucht und senkt konsistent die Serumwerte von LDL-C.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top