© iStock/petekarici

Fallbericht

Effiziente Behandlung von Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis

Mit modernen Biologika kann in der Behandlung der Psoriasis das Therapieziel einer vollständigen Erscheinungsfreiheit immer häufiger erreicht werden. Für den IL-23-Blocker Guselkumab bei Plaque-Psoriasis liegen bereits überzeugende Langzeitdaten zu Wirksamkeit und Sicherheit über fünf Jahre vor. Er stellt zudem eine wirksame Therapieoption für die oft mit der Psoriasis assoziierte Psoriasis-Arthritis dar. Zwei Vorträge auf dem „DERM Alpin“-Kongress 2021 beleuchteten diese Aspekte.

Psoriasis ist eine Volkskrankheit, die nicht nur physische, sondern auch emotionale und soziale Konsequenzen für die Betroffenen hat. Noch immer besteht in der Praxis eine Diskrepanz zwischen den Therapiezielen, die Psoriasispatienten äußern, und dem Erfolg der Therapie. Rund 90% der Patienten wünschen sich Freiheit von allen Hautveränderungen und vom Juckreiz sowie ein normales Alltagsleben, doch nur in rund 50–60% der Fälle wird dies durch die Behandlung erfüllt.1 Allerdings ist bei systemischer Behandlung der Psoriasis mit Biologika der neueren Generation (wie den IL-17- und IL-23-Hemmern) die Erreichung einer (fast) vollständigen Erscheinungsfreiheit (PASI 90–100) nach der Induktionsphase ein realistisches Therapieziel für einen großen Teil der Patienten.2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top